KFS

Führungskräfteausbildung des MKV – Mehr als nur Wissen… 

Kartellführungsschule

Über uns

Seit 1964 wird Mitgliedern des Mittelschülerkartellverbandes aus ganz Österreich angeboten, an einer 7-tägigen Ausbildung teilzunehmen, in welcher nicht nur theoretische Inhalte zu Führungstechniken, Konflikt-  sowie Gruppenmanagement sondern auch Praktische Anwendungskonzepte vermittelt werden.

Im Rahmen einer vollen Woche wird in Seminaren und in begleitenden Praxiseinheiten gemeinsam Erlerntes auch angewandt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihren ganz persönlichen Führungsstil zu entwickeln und bekommen von ausgebildeten Trainern für Erwachsenenbildung, Rhetorik und Kommunikation Feedback sowie Anregungen rund um Gruppendynamik, Kreativ- und Präsentationstechniken und noch vielem anderem mehr.

Warum KFS?

Kostenlos, aber nicht umsonst

Da das lebenslange Lernen eines der Prinzipien ist, welches den Mitgliedern des MKV besonders wichtig ist, wird den jungen Mitgliedern diese Ausbildung komplett finanziert. Sogar die An- und Abreisekosten werden ersetzt.

i

Abschlusszertifikat

Das Zertifikat am Ende jedes Lehrganges umfasst alle beschriebenen Inhalte sowie deren Ausmaß. Dieses wird von einigen Bildungseinrichtungen des tertiären Bildungssektors voll anerkannt (kann also als Teil der Softskills für reguläre Studien eingereicht werden).

Und nach der KFS?

Absolventen der KFS können sich zum Assessment Center der Trainerakademie des Figl-Instituts bewerben.

Außerdem steht jedem Absolventen auch der KFS-Campus zu den Themen Medien oder PR & Journalismus etc. offen.

Sonstige Fragen?

Gesundheit, Covid, Inhalte, Sonstiges?

Information

KFS

Kartellführungsschule des Mittelschüler-Kartell-Verbandes.

Führungskräfte für Österreich!

Folge uns!