Nach der KFS ist vor der KFS!

Hier findest du schon bald die Informationen zur KFS 2024

Informationen zur KFS 2024 folgen in Bälde.

 

Bei Fragen oder Unklarheiten melde dich bitte direkt beim
KFS-Leiter Christian Marschnigg v. Xentiphos
unter kfs@mkv.at oder +43 680 247 45 60

Chargieren

Chargiere mit den Besten aus ganz Österreich.

Rhetorik

Rhetoriktraining mit ausgebildeten Trainern des Leopold Figl Institutes.

Gruppendynamik

Erlebe Gruppendynamik und entwickle deinen eigenen Führungsstil.

Workshops

Setze deine eigenen Schwerpunkte und wähle deine zwei Vertiefungsworkshops.

selber Führen

Übernimm selber Verantwortung und verbessere deine Führungskompetenz.

Freundschaft

Knüpfe neue Freundschaften quer durch ganz Österreich und vernetze dich mit den Führungskräften der Zukunft.

Wo findet der ganze Spaß statt?

Seit ein paar Jahren findet die KFS (nach einigen anderen Standorten) wieder in der Berufsschule in Kremsmünster statt. Die Berufsschule bietet eine sehr gute Infrastruktur für die Seminare und Workshops, hat genug Platz für unsere Chargiereinsätze und auch die über 100 hungrigen Kartellbrüder können in der Kantine des Internates gut versorgt werden.

Kartellführungsschule

Kartellführungsschule des MKV
Berufsschule Kremsmünster,
Kirchberg 8,
4550 Kremsmünster
Kremsmünster liegt zentral in Österreich und kann bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Vom Bahnhof Kremsmünster werden Teilnehmer der KFS traditionell abgeholt. Die Fahrtkosten werden Teilnehmern der Kartellführungsschule rückerstattet.

Der Start des 53. KFS-Lehrganges rückt näher...

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Das KFS-Team

Für die Lehrgänge der Kartellführungsschule werden ausschließlich best-qualifizierte Trainer und Teamer eingesetzt. Niemand im KFS Team bekommt für seinen Einsatz auch nur einen Euro bezahlt. Die Mitarbeit an der KFS ist traditionell ehrenamtlich, geht über das ganze Jahr in Vor- und Nachbereitung und ist äußerst fordernd.

Leitung der Kartellführungsschule

Der KFS-Leiter beruft sein Team aus ganz Österreich. Er trägt die Verantwortung für die Gesamtleitung, Planung und Organisation der Woche. Der KFS-Präfekt ist als sein Stellvertreter für die Durchführung, die Disziplin und die Leitung des Mitarbeiterstabes verantwortlich. Christian Marschnigg ist seit 2017 Mitarbeiter der KFS und leitet diese seit 2021. Franz Schekolin ist seit 2015 Mitarbeiter der KFS und seit 2023 Präfekt.

KFS-Leiter

Christian Marschnigg, BSc
kfs@mkv.at

KFS-Präfekt

Franz Schekolin, BEd

Markus Reismann
Ingomar Widhalm

Die Zukunft für uns!

KFS

Kartellführungsschule des Mittelschüler-Kartell-Verbandes.

Führungskräfte für Österreich!

Folge uns!